Skip to main content

Halitosis – Mundgeruch

Der Fluch des schlechten Atems!

Viele hundert verschiedener Bakterienarten bevölkern unseren Rachen, um uns vor Pilzerkrankungen zu schützen. Leider stinken diese Bakterien auch oft und lassen Millionen von Menschen unter Mundgeruch (Halitosis) leiden.

Diese können den eigenen Mundgeruch oft nicht selbst wahrnehmen, aber jeder in ihrer Umgebung riecht es.

Viele hundert verschiedener Bakterienarten bevölkern unseren Rachen, um uns vor Pilzerkrankungen zu schützen. Leider stinken diese Bakterien auch oft und lassen Millionen von Menschen unter Mundgeruch (Halitosis) leiden. Diese können den eigenen Mundgeruch oft nicht selbst wahrnehmen, aber jeder in ihrer Umgebung riecht es.

Betroffene Menschen fühlen sich mit ihrem Problem allein gelassen und wünschen sich nichts mehr, als endlich dauerhaft davon befreit zu werden. Natürlich kann die Ursache des schlechten Atems durch organische Leiden hervorgerufen werden. Diese Erkrankungen sind jedoch in der Praxis ziemlich rar und so kann rund 90% der Halitose-Patienten mit verblüffend einfachen Methoden geholfen werden.

In unserer Praxis können wir im Rahmen der Mundgeruch-Sprechstunde mit Hilfe eines Gaschromatografen die Konzentration der meist schwefelhaltigen Riechmoleküle messen und Gegenmaßnahmen einleiten. Bei guter Mitarbeit des Patienten kann so häufig innerhalb weniger Wochen Abhilfe geschaffen werden.

Ein strahlendes Lächeln beginnt immer mit einem frischen Atem!