Skip to main content

Metallfreier Zahnersatz

Für beste ästhetische Resultate

Bisher galt Gold als das haltbarste, zahnschmelzschonendste Material in der Zahnheilkunde. Es wird unter anderem als Kern von Keramikkronen verwendet.

Metall hat aber den Nachteil, dass es vollkommen undurchsichtig und lichtundurchlässig ist. Der Dentaltechniker muss also versuchen, so wenig Metall wie möglich, oder noch besser, gar kein Metall zu verwenden, um beste ästhetische Resultate zu erreichen.

Durch eine neuartige hochfeste Zirkonoxidkeramik besteht die Möglichkeit, auch größeren Zahnersatz metallfrei herzustellen. Man kann also heute von der kleinsten Glaskeramikfüllung bis zur mehrspannigen Brücke ohne Gold auskommen. Im sichtbaren Bereich, besonders am Zahnhals, hat das den Vorteil, dass man keine unansehnlichen Gold- oder Silberränder sieht, die oft durch das dunkle Oxid, das zur Haftung der Keramik auf der Goldlegierung notwendig ist, noch verschlimmert werden.